Zweimal Podium Gesamt
Beim “Nürburgring Classic” Ende Mai gab Toni Krumbach mit seinem Zweiliter-Formel-Ford-Reynard SF 87 eine ganz exzellente Vorstellung. In beiden Rennläufen der niederländischen Rennserie “Historic Monoposto Racing” für historische Formel-Rennwagen belegte er jeweils den dritten Platz gesamt und jeweils zweiten in seiner Klasse. Dabei verpasste er im ersten Durchgang den “Ehrenplatz” gesamt nur um 0,7 Sekunden, um die ihn Günter Becker schlug, der allerdings einen leistungsstärkeren Formel-3-March 813 fuhr. Toni Krumbach drehte hier sogar die zweitschnellste Rennrunde überhaupt, schneller als der Gesamtsieger Frank Färber, was in diesem Mischfeld mit Formel-3-Rennwagen seine ausgezeichnete Form noch zusätzlich unterstrich. Das war schon ein bisschen eine Fahrt “mit dem Messer zwischen den Zähnen”.
Text: Erich Kahnt
Fotos: Karin Krumbach
Viel Vergnügen
Toni Krumbach gewann mit seinem Zweiliter-Formel Ford-Reynard SF 87 in beiden Rennläufen des HRA-Saisonauftakts 2024 beim “ADAC Hockenheim Historic” seine Klasse, im ersten Durchgang nach andauerndem Zweikampf mit Burkhard Metzger im Dulon MP 18, der “diesmal im Qualifying schneller war.” Im zweiten Rennlauf belegte Krumbach den sehr guten elften Platz im Gesamtklassement, inmitten von bis zu 40 PS stärkeren Formel-3-Rennwagen.
Beim selben Event führte Hugo Willmars nach längerer Zeit wieder einmal seinen 71er Formel-2-March 712 M in den Demonstrationsläufen des “Raceclub Germany” aus. “Ich habe unglaublich viel Spaß gehabt wie schon lange nicht mehr, das Auto lief einwandfrei”, freute sich Willmars.
Fotos: Martin Kahnt, Erich Kahnt
Vita Toni Krumbach
Toni Krumbach (Jahrgang 1959) ist ein erfahrener Rennfahrer und nunmehr seit über 36 Jahren aktives Mitglied des Dürener Motorsport Club e.V.
Vorwiegend ist Toni Krumbach im Formelsport unterwegs. Sein Einsatzfahrzeug hierbei ist ein Formelwagen des Hersteller Reynard (SF87) aus dem Jahr 1987.
Aktuell fährt Toni Krumbach in der Formel Ford Racing Series (www.ff-racing.de), einer internationalen FIA-Rennserie und hier in der Klasse bis 2000 ccm und einer Baujahresgrenze bis 1988.
Saison 2023
In den Top Ten
Auch Toni Krumbach schaffte es 2023 unter die ersten Zehn in der Schlusswertung, in seinem Fall als Neunter Gesamt nach Punkten in der Meisterschaft der Historic Racecar Association (HRA) für historische Formel-Rennwagen und Rennsportwagen diverser Kategorien und Epochen - und das, obwohl er beim HRA-Rennen Oldtimer-Grand Prix Nürburgring wegen Problemen mit der Schulter pausieren musste. Er gewann aber beim ADAC Racing Weekend Nürburgring beide HRA-Rennläufe in der Zweiliter-Formel Ford-Klasse HRA GO3 mit seinem Reynard SF 87, fuhr dort auch einen HRA-Gesamtsieg heraus, beim Tabac Classic Grand Prix in Assen Anfang September beide Rennläufe in der 1,6-Liter-Formel Ford-Klasse HRA GO5 mit seinem Reynard FF 83 und war mit diesem Auto auch einmal Klassensieger und einmal Zweiter beim HRA-Saisonfinale “Super Spa”. (Text: Erich Kahnt)
Foto: Georgi Belickin, Erich Kahnt - Toni Krumbach mit 1,6-Liter-Formel Ford
Saison 2016
NB/21.06.2016
Toni Krumbach ist mit seinem Reynard RF87 wieder am Start und belegte am vergangenen Wochenende, bei der Historic Trophy Nürburgring bei beiden Rennen den 2. Platz in seiner Klasse.
Ergebnisse sind hier zu finden: ff-racing.de
Saison 2016
NB/21.06.2016
Toni Krumbach ist mit seinem Reynard RF87 wieder am Start und belegte am vergangenen Wochenende, bei der Historic Trophy Nürburgring bei beiden Rennen den 2. Platz in seiner Klasse.
Ergebnisse sind hier zu finden: ff-racing.de
Saison 2013
NB/25.02.2014
Die Saison 2013 war für Toni Krumbach geprägt von Erfolg, Misserfolg und Unfällen. Er fuhr mit seinem Reynard, einem klassischen Formel Ford Boliden bei verschiedenen internationalen Rennveranstaltungen. U.a. in Spa, Monza, Zandvoort, etc. Spektakulär und spannend wurde es zum Saisonfinale. Im vorletzten Lauf überschlug sich Toni Krumbach mit seinem Reynard, sodass alle Titelchancen verloren gegangen schienen. Jedoch half ihm ein Clubkamerad aus und lieh ihm für das letzte Rennen der Saison ein gleichwertiges Formelfahrzeug. Somit konnte Toni Krumbach die letzten beiden Läufe der Saison 2013 erfolgreich bestreiten und den Titelgewinn des Europameisters in der Klasse A FF2000 bis Bj. 1988 der FFR (Formula Ford Racing) einfahren.